AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sämann Kaufhaus GmbH & Co. KG


§ 1 Geltungsbereich

  1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Sämann Kaufhaus GmbH & Co. KG und dem Besteller von Waren über die Online-Verkaufsplattform unter der Internetadresse www.kaufhaus-saemann.de (Sämann Online-Shop). Waren im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind alle Produkte und Leistungen, die im Rahmen einer Online-Bestellung über den Sämann Online-Shop erworben werden können. 

  2. Entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt. 

  3. Für Bestellungen bei der Sämann Kaufhaus GmbH & Co. KG außerhalb des Sämann Online-Shops gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht. 


§ 2 Zustandekommen des Vertrags

2.1 Die im Sämann Online-Shop angebotenen Waren sind lediglich als Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung zu verstehen und stellen noch kein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.

2.2 Mit dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über das Zustandekommen eines Kaufvertrags ab. Daraufhin erhalten Sie von uns eine automatisierte Empfangsbestätigung, die Ihre Bestellung dokumentiert. Dies stellt keine Annahme Ihres Angebots dar. 

2.3 Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Ihnen den Versand der Ware mit gesonderter Email bestätigen. Die Frist zur Annahme beträgt 3 Kalendertage. Danach sind Sie nicht mehr an Ihr Angebot gebunden. 

2.4 Die Vertragssprache ist deutsch. 

2.5 Bestellberechtigt sind Volljährige, die eine Lieferadresse in Deutschland haben. 


§ 3 Widerruf für Verbraucher

3.1 Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht. Die Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Widerrufsrechts ergeben sich aus der nachfolgenden Widerrufsbelehrung.

-Widerrufsbelehrung-

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzten Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sämann Kaufhaus GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 17-23, 75417 Mühlacker, Fax: 07041/9662-27; Email: shop@kaufhaus-saemann.de)mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, Telefon, Mail) über Ihren Entschluss , diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Das Muster Widerrufsformular als pdf. 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlungen Entgelte berechnet. 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren, sofern die Rücksendung aus dem Inland erfolgt. 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. 

(Ende der Widerrufsbelehrung)


§ 4 Preise, Lieferung und Versandkosten 

4.1 Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. 

4.2 Alle Preise sind Endverbraucherpreise und beinhalten die jeweils gesetzlich geltende Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich Versandkosten. 

4.3 Der Versand der Ware erfolgt ausschließlich an Lieferadressen in Deutschland und entfällt ab einem Bestellwert von 50,00 €.  

 

§ 5 Zahlungsbedingungen

5.1 In unserem Online-Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: paypal, Kreditkarte oder Lastschrift.  

5.2 Rechnungsbeträge sind sofort nach Erhalt der Ware zur Zahlung fällig. Bei Zahlungen über Paypal ist der volle Rechnungsbetrag unter Angabe des Verwendungszwecks innerhalb von fünf Werktagen nach Vertragsschluss auf unser Konto zu überweisen. Bei Zahlungen über Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Versand der Ware. 

5.3 Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen. 


§ 6 Warengutschein

6.1 Warengutscheine können nur vor Ort und nicht im Online-Shop für den Kauf sämtlicher Waren eingelöst werden. Sie können nicht für den Kauf weiterer Warengutscheine verwendet werden. 

6.2 Das Guthaben eines Warengutscheins ist in Euro ausgewiesen. Der Warengutschein wird nicht verzinst und eine Barablösung ist nicht möglich. 

6.3 Der Wert eines Gutscheins muss beim Kauf mindestens 10 € und höchstens 100 € betragen. Der Versand kostet 2,90 € bis 50 €, danach kostenfrei.

6.4 Eine Einlösung nach Eingang der Bestellung oder eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.


§ 6 Gewährleistung

Für Sach- und Rechtsmängel haften wir entsprechend der gesetzlich geltenden Vorschriften. Gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB beträgt die Verjährungsfrist zwei Jahre und beginnt mit der Lieferung der Ware.   


§ 7 Haftung

7.1 Über die vorbenannten Gewährleistungsrechte hinaus, haften wir auf Schadensersatz nur aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, 

bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, 

bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, 

bei Garantieversprechen, soweit vereinbar, oder 

soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. 

7.2 Die Schadensersatzhaftung ist bei Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten aufgrund leichter Fahrlässigkeit auf denjenigen Schadensumfang begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsschluss aufgrund der uns zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen mussten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche grundlegenden Pflichten, die maßgeblich für Ihren Vertragsschluss waren und auf deren Einhaltung Sie vertrauen durften. Hierbei verjähren Schadens- und Aufwendungserstzansprüche in zwölf Monaten. Die Verjährungsfrist beginnt gem. § 199 BGB. 

7.3 Im Übrigen ist jegliche Schadensersatzhaftung von uns, gleich aus welchem Rechtsgrund ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt auch, soweit der Besteller anstelle eines Anspruchs auf Ersatz des Schadens statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt.

7.4 Der Haftungsausschluss gilt auch für die Haftung unserer Organe und Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen, insbesondere von Mitarbeitern. 

§ 8 Transportschäden

Sollte die bei Ihnen angelieferte Ware Transportschäden aufweisen, so reklamieren Sie diese bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung der Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, vor allem Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber damit, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. 


§ 9 Eigentumsvorbehalt

Alle Waren bleiben bis zum ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum von Sämann. 


§ 10 Datenschutz

10.1 Sämtliche von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten werden wir ausschließlich gemäß den in Deutschland geltenden Bestimmungen zum Datenschutz erheben, verarbeiten und speichern. 

10.2 Zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags ist eine Verwendung ihrer persönlichen Daten erforderlich. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Detaillierte Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.


§ 11 Urheberrecht

Alle Bildrechte liegen bei uns oder unseren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet. 


§ 12 Hinweis Batteriegesetz

Da wir Geräte verkaufen, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder in einer unserer Filialen abgeben oder ausreichend frankiert an uns zurücksenden (Kaufhaus Sämann GmbH &Co. KG, Bahnhofstr. 17-23, 75417 Mühlacker)oder in Ihrer Nähe (im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) zurückgeben. Die durchgekreuzte Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. 


§ 13 Anwendbares Recht; Gerichtsstand

13.1 Das Vertragsverhältnis unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts.  

13.2 Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 


§ 14 Schlussbestimmungen 

Kaufhaus Sämann GmbH & Co. KG

Bahnhofstr. 17-23

75417 Mühlacker

Tel: 07041/9662-0

Fax:07041/9662-27

Mail: shop@kaufhaus-saemann.de


Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitags von 9:30 bis 17:00 Uhr. 

Social Media 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen